Nach der Corona-Pandemie sehnen sich sehr viele nach Urlaub und Erholung. Die Ferieninsel Mallorca ist besonders gefragt. Statistiken belegen, dass mittlerweile auch viele nach einer Zweitwohnung suchen. Homeoffice am Meer ist angesagter denn je und auf Mallorca wird langsam das Bauland knapp. Die Nachfrage nach Ferienimmobilien ist seit einem Jahr drastisch angestiegen und dieser Umstand sorgt dafür, dass sich die Preise auf einem Rekordhoch befinden. Für Deutsche ist und bleibt die Ferieninsel am Mittelmeer weiterhin beliebt und hierfür ist auch das mediterrane Klima verantwortlich. Vieles ist im Freien möglich und aufgrund einer drohenden Corona-Infektion, suchen viele Interessenten nach Ferienimmobilien auf Mallorca. In vielen Bereichen und Branchen hat sich das Homeoffice durchgesetzt und aus diesem Grund, zieht es viele in wärme Regionen. Ob die Arbeit im Wohnzimmer in Hamburg, Berlin oder auf Mallorca erledigt wird, spielt für die Arbeitgeber keine Rolle. Hinzu kommt der Umstand, dass es auf Mallorca auch bis vor Kurzem attraktive Hypothekenzinsen gab.
Wer bereits eine Ferienimmobilie auf Mallorca besitzt, erlebte in den letzten Tagen eine enorme Hitzewelle. Zuletzt sank das Thermometer in Banyalbufar und Palma in der Nacht nicht unter 32 Grad Celsius. Es war somit die bisherige heißeste Nacht des Jahres auf der Insel am Mittelmeer. In den kommenden Tagen werden tagsüber erneut an die 40 Grad Celsius erwartet. Aus diesem Grund gibt es auch in den Abend- und Nachtstunden für die Gäste keine Abkühlung. Bereits vor einigen Tagen wurden darüber berichtet, dass auch das Meer ungewöhnlich hohe Temperaturen vorweist. Dennoch zieht es im Sommer 2022 immer mehr Touristen nach Mallorca. In der Regel verbringen die Reisenden ihren Aufenthalt rund um die Region Palma. Jugendliche zieht es an die Schinkenstraße und wer etwas mehr Ruhe und Entspannung sucht, der ist im Nordosten der Insel gut aufgehoben.
Trotz der anhaltenden Hitze sind auch die Ausflugsziele auf Mallorca sehr gefragt. Die Besucherzahlen im Jahr 2022 haben die Erwartungen aller Reiseveranstalter übertroffen. Langsam kehrt nach zwei Jahren der Corona-Pandemie wieder Ruhe ein und viele Touristen aus Deutschland freuen sich auf einige unbeschwerte Ferientage auf der heißen Ferieninsel am Mittelmeer. Ob eine eigene Ferienimmobilie oder ein Kurzurlaub, Mallorca liegt im Jahr 2022 bei den Reisedestinationen im Trend.